Lara Barut Collection setzt seine Bemühungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus mit einem unerschütterlichen Engagement für Umwelt- und soziale Verantwortung fort. Eine der treibenden Kräfte hinter dieser Transformation ist die Qualitätsmanagerin von Lara Barut Collection, Gülbahar Ölmez, die die Nachhaltigkeitsstrategien des Hotels leitet. Ölmez betrachtet nachhaltigen Tourismus nicht nur als eine Option, sondern als eine notwendige Maßnahme zur Gestaltung der Zukunft der Branche und setzt sich dafür ein, die führende Rolle des Hotels in diesem Bereich weiter zu stärken.
„Nachhaltigkeit bedeutet, nicht nur an heute, sondern auch an morgen zu denken. Bei Lara Barut Collection wollen wir die Zukunft des Tourismus gestalten, indem wir umweltfreundliche Praktiken entwickeln und wegweisende Projekte realisieren, die als Vorbild für unsere Branche dienen“, sagt Gülbahar Ölmez. Kürzlich sprach sie auf dem Umweltbildungskongress, wo sie die Erfolge des Hotels im Bereich Nachhaltigkeit hervorhob:
„Dass wir eines der ersten Hotels in der Türkei sind, das das von der Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannte Zertifikat für nachhaltigen Tourismus erhalten hat, ist ein wichtiger Indikator für unser Umweltbewusstsein. Um unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, beziehen wir unseren Strom aus erneuerbaren Energiequellen.“
Als wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeitsvision von Lara Barut Collection trägt das Projekt #WeCareAll aktiv zum Kampf gegen den Klimawandel bei. Ölmez betont, dass dieser Prozess nicht nur auf Energieeffizienz beschränkt ist, sondern auch den Schutz natürlicher Ökosysteme umfasst.
„Im Jahr 2020 haben wir den Rehabilitationsprozess der Caretta Caretta-Meeresschildkröte Lara unterstützt, die verletzt an der Küste von Göynük in Antalya gefunden und vom DEKAMER rehabilitiert wurde. Nach einer 1,5-jährigen Rehabilitationsphase wurde Lara am Strand von Lara Barut Collection ins Meer entlassen und begab sich auf eine 3.000 Kilometer lange Wanderung zu wichtigen Nahrungsgebieten im Mittelmeer. Dieser Prozess lieferte wertvolle wissenschaftliche Daten für den Schutz des marinen Ökosystems.“
Auch nachhaltige Gastronomie hat für Lara Barut Collection oberste Priorität. Ölmez erklärt die Sensibilität des Hotels in diesem Bereich:
„In unserem Tirmis Restaurant bieten wir unseren Gästen authentische Aromen aus Antalya, während wir unsere Zutaten direkt von lokalen Produzenten beziehen. Auf diese Weise unterstützen wir nicht nur die nachhaltige Landwirtschaft, sondern stärken auch unsere Verbindung zum regionalen Ökosystem.“
Ölmez betont, dass das Hotel nicht nur durch betriebliche Prozesse, sondern auch durch Schulungs- und Sensibilisierungsprojekte für Gäste und Mitarbeiter bedeutende Schritte zur Förderung des Umweltbewusstseins unternimmt. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Hotels basiert auf zentralen Säulen wie der Reduzierung des Plastikverbrauchs, dem Abfallmanagement, dem Schutz des kulturellen Erbes, der Zusammenarbeit mit Frauenproduzenten und -kooperativen sowie der Förderung der biologischen Vielfalt.
Zum Abschluss unterstreicht Gülbahar Ölmez, Qualitätsmanagerin von Lara Barut Collection, erneut das Engagement des Hotels, die Nachhaltigkeitstransformation in der Tourismusbranche voranzutreiben, und schließt mit den folgenden Worten:
„Während wir unsere Investitionen in grüne Energie zur Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks weiter ausbauen, haben wir die Installationsphase unserer Grauwasseraufbereitungsanlage abgeschlossen und befinden uns nun in der Genehmigungsphase. Dieses System unterstreicht die Bedeutung ökologischer Verantwortung im Tourismussektor, indem es eine effiziente Wassernutzung fördert. Im Einklang mit unserem Ziel, sowohl der Natur als auch den Menschen einen Mehrwert zu bieten, werden wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen entschlossen fortsetzen.“
Lara Barut Collection bleibt ein Vorreiter im Bereich Umweltbewusstsein und inspiriert weiterhin die nachhaltige Tourismusbranche.