Am Strand des Arum Barut Collection wurden zwei der vier Caretta-Caretta-Nester unter der Aufsicht von Experten des Vereins für Ökologische Forschung geöffnet. Während die Eier sorgfältig untersucht und gezählt wurden, gelangten die im Sand verbliebenen Jungtiere mit Unterstützung unserer Gäste und unter Anleitung der Fachleute sicher ins Meer.
Dieser besondere Moment, der auf großes Interesse unserer Gäste stieß, leistete einen Beitrag zum Überlebenskampf der vom Aussterben bedrohten Caretta-Caretta-Schildkröten und unterstrich erneut die Bedeutung des Umweltbewusstseins. Die Reise der jungen Schildkröten ins Meer wurde für die Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Im Einklang mit seiner Umweltpolitik „We Care All“ setzt das Arum Barut Collection seine Unterstützung für Projekte zum Schutz der biologischen Vielfalt fort. Mit solchen Aktivitäten trägt es nicht nur zum Wert der Natur bei, sondern schenkt seinen Gästen auch einzigartige Erinnerungen.